• Fonds

    Wenn es um Geldanlage geht ist die Begriffsbezeichnung Fonds unumgänglich geworden. Doch was sind überhaupt Fonds? Was unterscheidet Fonds von reinen Aktien- oder Anleiheninvestments? Welche Arten von Fonds gibt es und warum soll man ausgerechnet in Fonds investieren?

    Diese Homepage soll einem ein Grundwissen über die Materie Fonds vermitteln. Unterschiedliche Fonds-Investments sollen dabei aufgezeigt und erklärt werden. Schlussendlich ist man bei der Geldanlage selbst der Boss und Wissen schadet nie!


  • Geschlossene Fonds

    Bei einem geschlossenen Fonds investiert man meist in ein bestimmtes Projekt. Dabei werden zu Beginn, der Fondsauflage, Gelder eingesammelt (Anleger investiert) und danach wird der Fonds für weitere Investitionen geschlossen.

    Die Fondslaufzeit ist meist vom verfolgten Projekt abhängig und beträgt in der Regel 3 – 20 Jahre.

    Geschlossene Fonds werden, wenn überhaupt nur am Sekundärmarkt gehandelt. Wenn man frühzeitig aus einen geschlossenen Fonds aussteigen will, muss man meist mit enormen Preisabschlägen rechnen. Häufig ist ein frühzeitiger Ausstieg auch gar nicht möglich.

    Ein geschlossener Fonds kann äußerst rentabel sein, jedoch darf man das Risiko, welches sich durch die Spezialisierung auf ein bestimmtes Projekt ergibt nicht vernachlässigen.