• Fonds

    Wenn es um Geldanlage geht ist die Begriffsbezeichnung Fonds unumgänglich geworden. Doch was sind überhaupt Fonds? Was unterscheidet Fonds von reinen Aktien- oder Anleiheninvestments? Welche Arten von Fonds gibt es und warum soll man ausgerechnet in Fonds investieren?

    Diese Homepage soll einem ein Grundwissen über die Materie Fonds vermitteln. Unterschiedliche Fonds-Investments sollen dabei aufgezeigt und erklärt werden. Schlussendlich ist man bei der Geldanlage selbst der Boss und Wissen schadet nie!


  • Dachfonds

    Posted on by admin

    Dachfonds sind Fonds, welche ihr Kapital wieder in Anteile von anderen Investmentfonds investieren. Durch die Investition in unterschiedliche Investmentfonds erzielen Dachfonds eine zusätzliche Streuung.

    Fondmanager können anhand des Dachfonds Branchen bzw. Marktsegmente abdecken. Man hat sozusagen einen doppelt gemanagten Fonds. Die einzelnen Single Fonds werden bereits von qualifizierten Managern verwaltet und zudem übernimmt der Dachfondsmanager noch das Management des Dachfonds. Er kann aus einer Vielzahl von Singlefonds auswählen, damit wird das Portfolio aktiv managen und zusätzlich diversifizieren.

    Die  Kosten / Gebühren sind bei Dachfonds meist höher als bei Einzelfonds, da es eine zusätzliche Managementebene (Dachfondsmanagement) gibt.

    Der Vorteil für den Investor besteht meist in der Differenzierung und bei einem guten Dachfondsmanagement auch in der Performance. Dachfonds sind also geeignet um eine breite Streuung im Depot zu erzielen.